BONDING-ANWENDUNG

BONDING-ANWENDUNG

Zusätzliche Behandlungen, die an einem Zahn vorgenommen werden, um dessen Farbe oder Form zu verändern, zu vergrößern oder einen Makel zu beheben, werden als „Bonding“ bezeichnet. Bei der Bonding-Behandlung werden die verwendeten Materialien an der Oberfläche des natürlichen Zahns befestigt, wodurch Form- und Farbfehler einfach korrigiert werden können.
 
Während des Eingriffs werden keine Schmerzen oder Beschwerden verspürt. In den meisten Fällen ist keine Betäubung des Zahns erforderlich. Es bietet ein natürliches Aussehen. Bonding besitzt die gleichen Eigenschaften wie die natürliche Zahnstruktur. Farbveränderungen durch Faktoren wie Rauchen, Tee und Kaffee können bei Kontrolluntersuchungen behoben werden.

Die hochwertige Bonding-Behandlung bietet durch das Adhäsivsystem eine sehr langlebige Nutzung. An einem Zahn, bei dem bereits ein Bonding durchgeführt wurde, kann das Bonding (Adhäsivsystem) erneut angewendet werden.

In der Regel ist es im Vergleich zu anderen ästhetischen Zahnbehandlungen kostengünstiger. Die Kosten variieren je nach verwendeten Materialien und gewählter Behandlungsmethode. Bonding ist für alle Altersgruppen geeignet.

Bonding kann auch bei weißen Füllungen (Kompositfüllungen) sowie bei ästhetischen Zahnrestaurationen wie metallfreien Laminaten, Zirkon und Empress-Porzellan verwendet werden. Nach der Adhäsiv-Anwendung sollten die Patienten auf ihre Zahnhygiene achten. Beim Verzehr harter und fester Lebensmittel ist besondere Vorsicht und Sorgfalt geboten.