PROTHETISCHE ZAHNBEHANDLUNG (ZAHNERSATZ)

PROTHETISCHE ZAHNBEHANDLUNG (ZAHNERSATZ)

Was ist eine Prothese?

Prothesen sind alle künstlichen Materialien, die entwickelt wurden, um Patienten, die aus verschiedenen Gründen ihre Zähne verloren haben, Funktion und ästhetische Details zurückzugeben. Wenn im Mund fehlende Zähne oder vollständiger Zahnverlust vorliegen, werden verschiedene Prothesen entwickelt und die Behandlung wird fortgesetzt.

FESTE PROTHESEN

Krone

Wenn es aufgrund von Karies, Bruch oder anderen Gründen zu erheblichem Zahnsubstanzverlust kommt oder keine Füllung möglich ist, werden die Zähne reduziert und überkront. Kronen werden als Aufbauten auf Implantaten eingesetzt. Diese Art von Prothese ist als Krone bekannt. Heutzutage werden häufig metallgestützte und zirkonunterstützte Keramikkronen verwendet und bevorzugt.

Natürliche Zähne haben eine hohe Lichtdurchlässigkeit, was ihnen Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Keramikkronen erzielen aufgrund ihrer Lichtdurchlässigkeit nahezu ähnliche Ergebnisse. Metallgestützte Keramikkronen werden häufiger im Seitenzahnbereich verwendet und sind im Vergleich zu anderen Keramiken kostengünstiger.

Brücke
Bei einem oder mehreren fehlenden Zähnen werden die benachbarten Zähne entsprechend reduziert. Feste Restaurationen werden mithilfe von Kronen erstellt, um die Lücken zu schließen.

Vorteile von metallfreien (Zirkon) Keramiken:
•  Metallgestützte Keramikkronen können unter bestimmten Lichtverhältnissen (Disco, Kamera-Blitz usw.) als dunkle Lücken erscheinen, was den Eindruck von Fehlstellen im Mund erweckt. Vollkeramiken hingegen lassen Licht wie natürliche Zähne durch.
•  Vollkeramiken erzeugen eine Ästhetik, die der von natürlichen Zähnen sehr ähnlich ist, während metallkeramische Kronen stumpf und künstlich wirken können. Daher werden Vollkeramiken bevorzugt für Frontzähne eingesetzt.
•  Da metallfreie Keramiken keine Metallunterstruktur besitzen, erscheint an der Kronen-Zahnfleisch-Grenze keine dunkle Linie, was zu einem ästhetischeren Erscheinungsbild führt.
•  Metallgestützte Kronen werden zementiert, Vollkeramiken hingegen mechanisch und chemisch befestigt, was eine höhere Haftung und Qualität bietet.
•  Bei Vollkeramiken treten keine Allergierisiken gegen Metalle wie Nickel auf.
•  Vollkeramiken behalten ihre ästhetische Erscheinung auch bei Zahnfleischrückgang, während metallkeramische Kronen an der Verbindungsstelle unschön wirken können.

Wo können sie eingesetzt werden?
•  Einzelzahnkronen,
•  Brücken mit 3-6 Gliedern (mit einer anatomischen Länge von ca. 38 mm),
•  Implantat-getragene Kronen- und Brückenarbeiten.

Wie sollten feste Prothesen gereinigt werden?

Sie sollten Ihre Zähne zweimal täglich putzen und dabei Zahnseide und spezielle Bürsten verwenden. So wird Plaque, der durch Bakterien verursacht wird, entfernt. Besonders auf die Reinigung des Bereichs zwischen Zahn und Zahnfleisch sollte geachtet werden. Anfangs kann das Tragen der Prothesen Anpassungsschwierigkeiten mit sich bringen. Ausgewogenes Kauen während des Essens ist wichtig, damit Zunge, Lippen und Wangenmuskulatur die beste Anpassung an die Prothese erreichen.

Der Bereich um die Brücke, darunter und die Verbindung zur natürlichen Zahnstruktur müssen gründlich gereinigt werden.

Vermeiden Sie das Kauen harter Speisen und Gegenstände, um Schäden an den Kronen zu verhindern.

HERAUSNEHMBARE PROTHESEN

Bei erheblichem Zahnverlust werden herausnehmbare Prothesen angefertigt. Diese Prothesen nutzen Zähne und Stützgewebe, um gesündere Ergebnisse zu erzielen. Heutzutage sind sie als Klammerprothesen bekannt. Ästhetischere herausnehmbare Prothesen mit anderen Halteelementen als Klammern werden ebenfalls hergestellt. Diese können Präzisionsprothesen oder Druckknopfprothesen genannt werden.

Bei vollständigem Zahnverlust sind Totalprothesen zu bevorzugen. Totalprothesen bieten ein natürlicheres Aussehen.

Herausnehmbare Prothesen werden je nach Eigenschaften unterschiedlich bezeichnet;
Totalprothesen
Wenn eine Person alle Zähne verloren hat, müssen Totalprothesen angefertigt werden.
Teilprothesen
Bei teilweisem Zahnverlust sind dies Prothesen, die aus einer Kombination von speziellem Acryl und Metallteilen (Klammern) bestehen und am Zahn befestigt werden.
Implantat-getragene Prothesen
Diese können als feste oder herausnehmbare Prothesen gestaltet werden, die von Implantaten gestützt werden. Bei ästhetischen Ansprüchen können bei implantatgetragenen festen Prothesen Zirkon-Unterkonstruktionen verwendet werden.


Wie sollten herausnehmbare Prothesen gereinigt werden?
•  Nach dem Essen sollten Sie die Prothese unter fließendem Wasser abspülen, um Speisereste zu entfernen. Putzen Sie die Prothese regelmäßig, besonders vor dem Schlafengehen.
•  Sie können Wasser, Flüssigseife oder spezielle Prothesenreiniger verwenden.
•  Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt bezüglich spezieller Prothesenbürsten oder normaler Zahnbürsten.
•  Reinigen Sie die gesamte Oberfläche der Prothese gründlich.
•  Gelegentlich ist das Einweichen der Prothese in speziellen Reinigungstabletten oder Lösungen erlaubt.
•  Nach der Reinigung der natürlichen Zähne kann die Prothese gereinigt und wieder eingesetzt werden. Bei Totalprothesen genügt es, den Mund nach Herausnahme der Prothese auszuspülen.