Temporomandibuläre Störungen / Kiefergelenksstörungen sind als Schmerzen und Funktionsstörungen bekannt, die das Gelenk oder die Kaumuskulatur betreffen. Störungen im Gelenk entstehen durch eine Störung der Harmonie zwischen Gelenkfläche und Diskus und wirken sich negativ auf die betroffene Person aus.
• Vorhandensein von Klickgeräuschen im Kiefergelenk,
• Schmerzen, die im Ohr, Kiefergelenk, Gesichts-Hals-Muskulatur und an den Schläfen spürbar sind,
• Schwierigkeiten beim Kauen,
• Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes,
• Beschwerden wie das Öffnen des Kiefers beim seitlichen Verschieben führen Patienten zum Kieferorthopäden.
• In manchen Fällen treten über viele Jahre keine Schmerzen auf; nur Klickprobleme im Kiefergelenk bestehen weiterhin. Die Deformation nimmt entsprechend zu.
Im Alltag ist Zähneknirschen, das häufig im Schlaf auftritt, als das feste Zusammenbeißen und Reiben der Zähne durch starke Kieferbewegungen bekannt. Die genaue Ursache ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass es sich um eine Störung des Nervensystems handelt. Oft wird gesagt, dass es durch erbliche Ursachen bedingt ist. Zähneknirschen tritt häufig bei reizbaren, nervösen Personen und Menschen unter ständigem Stress auf.
Eine Aufbissschiene kann hergestellt werden, um das Problem des Zähneknirschens entsprechend der Mund- und Zahnstruktur des Patienten zu verhindern. Die entwickelten Zahnschienen können je nach Kieferfunktion variieren. Besonders wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen, ist eine Aufbissschiene eine ideale Wahl.
Bevor die Knirscherschiene angewendet wird, nimmt der Kieferorthopäde Abdrücke vom Mund des Patienten und fertigt die Aufbissschiene als transparente Platte an. Transparente Aufbissschienen verzögern erheblich den Zahnverschleiß und unterstützen die Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen.
Eine Vollzeitstelle anzustreben und aufrechtzuerhalten, die professionelle Herausforderungen bietet und bei der ich meine zwischenmenschlichen Fähigkeiten, exzellentes Zeitmanagement und Problemlösungsfähigkeiten einsetzen kann.
Zahnarzt, Yıldızdent Zahnklinik, Balıkesir - Edremit
November 2021 - Gegenwart
Ich arbeite hauptsächlich in der Oralchirurgie und oralen Implantologie.
Zahnarztleiter, Yıldızdent Zahnklinik, Balıkesir - Edremit
Dezember 2017 - November 2021
Allgemeinzahnarzt, Eigene Praxis, Edremit - Balıkesir
März 2003 - Dezember 2017
Ich bin ein Zahnarzt, der daran interessiert ist, aktuelle zahnmedizinische Techniken zu erlernen, praktische Erfahrungen zu sammeln, sorgfältige Behandlungsplanung durchzuführen und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.
Erfolgreiche Durchführung von Kanalaufbereitung und Füllungen bei Endodontiebehandlungen und komplexen Fällen. Planung und Umsetzung von Füllungen, temporären und permanenten Restaurationen in restaurativen Behandlungen. Durchführung parodontaler Behandlungen zur Erhaltung und Verbesserung der Zahnfleischgesundheit. Schmerzfreie Behandlungen unter Lokalanästhesie, Durchführung chirurgischer Eingriffe. Ganzheitliche Lösungen für die Mund- und Zahngesundheitsbedürfnisse der Patienten durch Behandlungsplanung. Bewertung von klinischen Röntgenaufnahmen und Ableitung diagnostischer Entscheidungen. Unterstützende Dienstleistungen wie Zahnaufhellung, Mundhygieneunterweisungen und Patientenberatung. Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team zur Patientenbetreuung und Verwaltung langfristiger Behandlungsprozesse.
Durchführung grundlegender zahnmedizinischer Verfahren wie Füllungen, Wurzelkanalbehandlungen und Zahnsteinentfernung. Anwendung temporärer und permanenter Prothesen zur Erfüllung funktioneller und ästhetischer Bedürfnisse der Patienten. Schmerzfreie und komfortable Behandlung durch Lokalanästhesie. Aktive Beteiligung an Behandlungsplanung und Patientenkommunikation für effiziente Prozesssteuerung.
Bewertung von Notfallpatienten und schnelle, effektive Interventionen. Diagnosestellung und Behandlung bei Schmerzen, Infektionen und Traumata. Patientenbetreuung während der Bereitschaft, Dokumentation der Behandlungsprozesse. Ruhiges Verhalten in stressigen und intensiven Situationen unter Beachtung von Patientensicherheit und Komfort. Durchführung von Zahnextraktionen und einfachen chirurgischen Eingriffen im Notfall.
Erfahrungen in grundlegenden zahnmedizinischen Anwendungen sammeln und Behandlungsprozesse lernen. Durchführung von Patientenuntersuchungen, Einhaltung von Sterilisationsverfahren und Erlernen des Umgangs mit Ausrüstung. Unterstützung bei verschiedenen Behandlungstechniken unter Aufsicht von Fachärzten und Anwendung der entsprechenden Protokolle.
Ich wurde im Jahr 2000 geboren. Im Jahr 2024 habe ich mein Studium abgeschlossen. Seit meinem Abschluss arbeite ich als Allgemeinzahnärztin.