DIASTEMA ZAHNBEHANDLUNG

DIASTEMA ZAHNBEHANDLUNG

Diastema ist der Zustand, bei dem die Lücken zwischen den Zähnen größer oder unverhältnismäßig sind. Die häufigste Ursache ist, dass die Zähne im Vergleich zum Kiefer kleiner sind. Zahnfleischoperationen oder der Verlust der Vorderzähne können ebenfalls dazu führen, dass sich die Lücken zwischen den Zähnen vergrößern.

Diastema verursacht nicht nur ästhetische Probleme, sondern auch gesundheitliche Schwierigkeiten für den Patienten. Patienten mit Diastema haben aufgrund der ungewöhnlichen Lücken zwischen den Zähnen eine Mundstruktur, die anfälliger für Bakterien- und Plaquebildung ist. Außerdem treten häufig Sprachprobleme auf, da die Zunge in diesen Lücken hängen bleibt.
Diastema kann mit verschiedenen Methoden behandelt werden.

DIATEMA BEHANDLUNGSMETHODEN
Bei der Bestimmung der geeigneten Behandlung für Diastema (Zahnlücke) wird zunächst der Abstand zwischen den Zähnen bewertet. Basierend auf der Größe der Lücke gibt es drei häufig angewandte Behandlungsmethoden.

Komposit-Veneer (Komposit-Bonding)
Dies ist eine praktische Methode, die bei minimalen Lücken zwischen den Zähnen sowie bei leichten Zahnabnutzungen und Absplitterungen verwendet wird. Dabei werden die Zähne, die die Lücke bilden, mit einem Kompositmaterial überzogen und vergrößert. Die Behandlung wird in der Regel in einer einzigen Sitzung abgeschlossen. Da es im Vergleich zu anderen Methoden empfindlicher ist, müssen die mit Komposit-Veneers behandelten Zähne geschützt werden.

Porzellan-Laminat (Veneer)
Diese Methode wird bei leichten bis mittleren Zahnlücken und Absplitterungen angewandt. Dabei wird die Oberfläche der Zähne entsprechend angeschliffen, die Laminaten werden nach den Zahnmaßen gefertigt und auf den Zahn geklebt. Im Vergleich zum Komposit-Veneer ist es haltbarer und dauerhafter. Die Behandlung wird in der Regel in 2-3 Sitzungen abgeschlossen.

Orthodontische Behandlung
Diese Behandlungsmethode wird bei schweren Zahnlücken und Bissstörungen bevorzugt. Sie wird durchgeführt, während die natürlichen Zähne des Patienten erhalten bleiben. Die Behandlungsdauer ist länger als bei anderen Methoden, bietet jedoch eine dauerhafte Lösung.