DIGITALES COMPUTERUNTERSTÜTZTES LÄCHELDESIGN

DIGITALES COMPUTERUNTERSTÜTZTES LÄCHELDESIGN

Ein schönes und freies Lächeln basiert auf schönen Zähnen, die mit dem Gesicht harmonieren. Die höchste Qualität der Harmonie im Smile Design wird durch einen systematischen Ansatz erreicht, der genaue Diagnose, Behandlungsplanung, Technologie und Anwendung umfasst.

Digitales computergestütztes Smile Design ist ein vielseitiges Verfahren, das hervorragende Vorteile bietet und heutzutage von Patienten häufig bevorzugt wird.

Bei der Durchführung des digitalen computergestützten Smile Designs werden nicht nur die Vorderzähne, sondern alle Zähne, das Zahnfleisch, umliegendes Gewebe sowie Gesichtsstruktur, Hautfarbe und Lippen berücksichtigt, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen. Durch das digitale Smile Design können Patienten zu Beginn des Verfahrens sehen, wie ihr zukünftiges Lächeln aussehen wird.

Wie wird digitales Smile Design durchgeführt?
Beim digitalen Smile Design unterstützen Patienten ihre bestehende Behandlung, indem sie ihre Wünsche und Erwartungen ihrem Arzt mitteilen. Im digitalen Prozess beschleunigen Gesichts- und Zahnproportionsanalysen sowie hochwertige digitale Fotos und Videos die Behandlung. Dank alternativer Studien ist es möglich, auf Fotos der Person zu modellieren, als ob die Zähne bereits angefertigt wären. Patient und Arzt tragen durch diese Studien positiv und direkt zum Behandlungsprozess bei.

Welche Vorteile bietet digitales computergestütztes Smile Design?
•   Es ermöglicht eine detaillierte Planung aller Phasen von Beginn bis zum Ende der Behandlung.
•   Der Patient kann anhand von Fotos über sein Aussehen nach der Operation informiert werden.
•   Es bietet die Möglichkeit, nicht nur das Aussehen der Zähne und des Zahnfleisches, sondern auch das äußere Erscheinungsbild des Mundes zu gestalten.
•   Die vor der Operation abgeschlossene Smile-Design-Planung und die Zustimmung des Patienten zu allen Plänen beschleunigen den Behandlungsprozess.

Wer benötigt digitales Smile Design am meisten?
•   Personen, die aufgrund von schiefen oder unregelmäßigen Zähnen nicht frei lächeln können,
•   Personen, die mit ihrer Smile-Struktur nicht zufrieden sind,
•   Personen mit Kieferfehlstellungen (sehr kleiner oder sehr breiter Kiefer),
•   Personen, die mit dem Abstand zwischen Nase und Lippenlinie beim Lächeln unzufrieden sind,
•   Personen mit Zahnfleischproblemen,
•   Personen mit gebrochenen, kurzen oder rissigen Zähnen,
•   Personen mit Zahnverfärbungsproblemen,
•   Personen mit Lücken zwischen den Zähnen benötigen digitales computergestütztes Smile Design.