KINDERZAHNGESUNDHEIT

KINDERZAHNGESUNDHEIT

Anwendung von Zahnfissurenversiegelung
Die kleinen Rillen (Fissuren), die besonders auf den Kauflächen der Backenzähne vorkommen, sind ideale Stellen für die Ansammlung von Bakterien und Speiseresten. Da diese Rillen tief sind, können sie durch normales Zähneputzen nicht vollständig gereinigt werden und können schließlich zu Karies führen. Die Fissurenversiegelung schützt diese Rillen, indem sie mit einem speziellen Füllmaterial abgedeckt werden.

Die Versiegelungsanwendung ist schmerzfrei und schnell. Zuerst wird die Zahnoberfläche gereinigt und dann mit einem speziellen Gel aufgeraut. Danach wird ein flüssiges Füllmaterial in die Fissuren aufgetragen und mit Licht gehärtet. Dadurch wird die Zahnoberfläche glatt und das Kariesrisiko erheblich verringert.

Für wen wird es angewendet?
Es wird normalerweise bei den ersten bleibenden Backenzähnen von Kindern im Alter von 6-12 Jahren angewendet. Es kann jedoch auch bei Erwachsenen mit Risiko angewendet werden. Die Anwendung ist besonders verbreitet, da sie Kindern Schutz vor Karies bietet.

Welche Vorteile hat es?
• Verhindert die Entstehung von Karies.
• Schmerzfreie Anwendung.
• Erleichtert das Zähneputzen.
• Bietet hohe Ästhetik und Komfort.
• Langlebig und kann bei regelmäßigen Kontrollen erneuert werden.

Worauf sollte nach der Anwendung geachtet werden?
Nach der Versiegelung sollten harte und klebrige Nahrungsmittel vermieden werden. Regelmäßiges Zähneputzen und die Fortsetzung der zahnärztlichen Kontrollen sind wichtig. Der Zustand der Versiegelung sollte alle 6 Monate vom Zahnarzt überprüft werden.

Fazit
Die Anwendung von Fissurenversiegelungen ist eine wirksame und vorbeugende Methode gegen Karies. Es wird empfohlen, sie frühzeitig anzuwenden, um die Mundgesundheit von Kindern zu schützen. So können teure und schwierige Behandlungen in der Zukunft vermieden werden.